Vor ein paar Tagen war ich auf dem Schießstand.
Ein Freund begleitete mich. Er ist Jäger mit eigenem Revier.
Er war es auch, der mich seinerzeit das erste mal mit zum schießen nahm.
Damals war ich total überrascht wie gut er mit seiner Glock 9mm traf.
Nun sind mehr als zwei Jahre vergangen.
Er gestand ein, schon lange nicht mehr auf dem Schießstand geschossen zu haben.
Seine Kurzwaffe setzt er im Revier für die Fallen ein.
Was ich damit eigentlich sagen will.
Sein Trefferbild war an diesem Tag so wie meines am ersten Tag.
Wie sehr oft zu beobachten,
waren seine Treffer links von der Mitte und auch meist zu weit unten.
Auch ich neige zu diesem „Verziehen der Waffe nach links“
Geschuldet ist dies wahrscheinlich der falschen Position des Abzug Fingers.
Meine CZ P 10 c ist mit dem relativ kurzen Lauf nicht die optimale Waffe für 25 m Übungen.
Sie verzeiht nicht das kleinste Zittern. Hier sind schwere Waffen mir langem Lauf natürlich besser geeignet.
Die Sache entschärft sich auch nicht durch den Einsatz meines KPOS.
Hier zeigt sich wieder einmal, Üben, Üben, Üben.
Ich stöberte wieder auf den Seiten von mantisx
Soll ich mir ein Shooting Performance System zulegen?
Wie auf diesem Blog beschrieben, nutze ich bereits das Mantis Laser Academy Set, mit welchem ich sehr zufrieden bin.
Ich bin auch begeisterter Compound Bogen Schütze.
Das Mantis X 10 Elite bietet hier eine Unterstützung für den Bogensport.
Was mich von einem Spontankauf abhält ist der Preis.
Da muss ich noch ein paar Wochen sparen.
Ich denke aber schon, dass man mit dem System seine Schwächen analysieren und diese dadurch minimieren kann.