Die Größe der mitgelieferten Targets war mir zu klein.
Bei mehr als 4 m Abstand wird es schwierig etwas zu erkennen.
Ich habe einige Probedrucke Online entwickeln lassen.
Hier die Ergebnisse.
#Update vom 16.01.2022
Die Zielscheiben sind mittlerweile eingetroffen.
Diese wurden im DM Markt Online in Auftrag gegeben.
Hier hatte ich die Größe 40 x 60 (glänzend) à 4,95 € gewählt.
Ich hatte den Punkt glänzend ignoriert oder überlesen.
Beim Einsatz mit Kunstlicht zeigte sich dann, dass die glänzende bzw. reflektierende Oberfläche kontraproduktiv ist.
Daher habe ich sie mit einem Klarlack matt bepinselt.
Das Ergebnis ist wie gewünscht.
Die App zeigt wie gewohnt hier und da rote Flecken, die Erkennung funktioniert aber einwandfrei.
Zum Abgleich habe ich noch einen Ausdruck bestellt.
Premium Poster Fotopapier Matt 40×60
Ggf. werden diese dann künftig bestellt.
#Update vom 21.01.2022
Der Unterschied zwischen den Original Abzügen in Fotoqualität und dem Posterdruck im Detail.
Zwischen Bild 1 und Bild 3 kann man keinen wesentlichen Unterschied feststellen.
Der einzige Unterschied ist jedoch der Preis.
Für einen Abzug in Fotoqualität in der Größe 40 x 60 cm bezahlt man 4,95 €
Die gleiche Größe als Premium Poster Fotopapier Matt kostet schon 12,95 €
Es ist also billiger die glänzende Variante zu bestellen und diese dann selbst per Klarlack zu behandeln.
Die Abzüge zum vergrößern habe ich wie folgt erstellt.
In Photoshop ein neues Bild in der Größe 40 x 60 cm erstellt.
Hilfslinien mit etwas Abstand zum Rand auf allen Seiten magnetisch eingefügt
Die zuvor auf A4 farbig gescannten Zeilscheiben an die Hilfslinien skaliert und mit maximaler Qualität als JPEG gespeichert.
Start-Stop target bauen
Ich wollte eine Start-Stop Scheibe für alle Targets nutzen. Dazu habe ich aus vorliegenden Materialien eine Lösung gebastelt.
- Von einer Holzschachtel den Deckel
- Zwei Magnetschließer für Möbeltüren
- Zwei Stahl Unterlegscheiben.
Die Unterlegscheiben mit meinem bewährten UHU Polxmax Kleber am rechten Rand des Keilrahmen geklebt.
Die Magentschließer auseinander gebaut und die Magnete inkl. Metallblech oben und Unten an den Holzdeckel geschraubt.
Zum Schluss noch eine Farbkopie der kleinen Start-Stop Scheibe von Mantis aufgeklebt. Fertig
Mein Test mit den neuen Scheiben
Hier geht es zum Artikel
Pingback: Red dot Distanztraining Zuhause bei abweichender Entfernung zum Target - Laser Dry-Fire Training