G-Sight Laser Training Pro – Award-Winning App

Eine weitere App erregte meine Aufmerksamkeit, als ich unlängst im Google Play Store stöberte.
Link zum Anbieter

Laut Hersteller beträgt die optimale Entfernung vom Schützen zum Ziel zwischen 1,2 m bis 3,65 m.
Die Nutzung von Laser-Patronen anderer Hersteller wird nicht als unmöglich bezeichnet, jedoch empfehlen sie die eigenen G-Sights Patronen.

Ich hatte weder mit der SIRT110 noch der Mantis – Patrone Probleme.
Beide wurde problemlos erkannt.

Dabei spielt die Farbe des Lasers keine Rolle.

In der Gratisversion kann man eine von drei Targets freigeben und in der obersten Übung „Laser Training 10 Shoots“ nutzen.
Dazu ist eine Mail Registrierung inkl. Bestätigungsmail erforderlich.

Die Treffer kann man sich im Anschluss per Swipe nach Links und Rechts einzeln anschauen.

 

Ungeklärte Kritikpunkte.
Die Kamera verzerrt die Proportionen der Targets anderer Hersteller.
Es presst sie in der Breite etwas zusammen. Funktioniert aber akzeptabel.
Um einen Fehler meines Smartphones auszuschließen habe ich es auf mehreren Geräte ausprobiert.

Bei der Gratisversion hat man kein Audio Feedback des Treffers.
Die Trefferauswertung lässt sich nicht auf zoomen.

Weitere Kritikpunkte sind…
Das freischalten der Option Laser Training Unlimited (4,99 $) erhöht nur die Schussanzahl von 10 auf unendlich.
Weitere Einstellungsoptionen wurden nicht freigeschaltet.

Die Distanz ist für Sportschützen die nach Deutschen Standards trainieren zu gering.

Mein Fazit:
Wenig Umfang
Keine Einstellungsoptionen
Hohe Zusatzkosten für wenig Leistungen